Sprungziele
Aktuelles

Stadtverwaltung Bad Bramstedt

Bleeck 15-19
24576 Bad Bramstedt

04192-506-0
04192-506-63
zentrale@badbramstedt.de

Mo, Di, Fr  08 - 12 Uhr

Do              08 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr

sowie außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

language

Stadtplan
Seiteninhalt

Klimaschutzkonzept der Stadt Bad Bramstedt

Die Stadt Bad Bramstedt hat am 23. Juli 2018 die Förderzusage im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative zur Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Bad Bramstedt erhalten.
Die Büros wortmann-energie und Lorenz-Beratung aus Kiel haben die Erstellung im September 2020 abgeschlossen und die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes wurde beschlossen.

Das integrierte Klimaschutzkonzept sowie eine Kurzfassung mit und ohne Maßnahmenkatalog finden Sie rechts in der Sidebar unter Dokumente.

Förderung:
Die Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Bad Bramstedt wird über die nationale Klimaschutzinitiative des BMUB gefördert.
Weitere Informationen finden Sie unter
Nationale Klimaschutzinitiative des BMUB: Webadresse BMUB

  

Um die hochgesteckten Ziele der notwendigen Reduktion der Treibhausgase zur Verhinderung der weiteren Erderwärmung zu erreichen, sind weiterhin alle Bürgerinnen und Bürger Bad Bramstedts gefordert, ihren Beitrag zu leisten.
Im Zuge der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes haben viele Bürger*innen an öffentlichen Workshops teilgenommen und so relevante Themen vertieft.

Zurzeit wird im ersten Schritt die Beantragung von einer geförderten Stelle im Klimaschutzmanagement zur Forcierung der Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes und im zweiten Schritt die Ausschreibung dieser Personalstelle vorbereitet.
Über Aktivitäten, Veranstaltungen und Vorträge wird an dieser Stelle laufend berichtet.

Weiterhin gibt es die Möglichkeit, seinen eigenen CO2-Fußabdruck zu ermitteln und eigene Maßnahmen für mehr Klimaschutz zu prüfen. Mit dem vom Umweltbundesamt entwickelten CO2 Rechner kann dies jede und jeder selbst erstellen. Hier geht’s zum externen Link: CO2-Rechner des Umweltbundesamtes:www.uba.co2-rechner.de

 



 

 

Die öffentlichen Workshops fanden an folgenden Terminen statt:

Auftaktveranstaltung:
Einführung und Vorgehensweise
zum Klimaschutzkonzept
Gastvortrag Arved Fuchs, Polarforscher
Mi.,05.12.2019
19 Uhr
JFS
     
Gebäude:
Energie und Kosten sparen im eigenen Haus
Mi., 22.01.2020,
19 Uhr, Schlosssaal
Konsum:
Ich kann im Alltag viel bewegen
Do., 13.02.2020,
19 Uhr, Schlosssaal
 

 

 
  
 
 

 
 

 
Gewerbe
(mehr Klimaschutz im Betrieb)
unternehmensinterne Veranstaltung                                             

Do., 05.03.2020
Fa. Ribbeck

 

Mobilität:
Räume und Wege neu denken

 

Do.,10.09.2020
18 Uhr, JFS
Anmeldung unter:
bauamt@bad-bramsedt.de

 

Wärme:
Zukunftsfähige klimafreundliche Wärmeversorgung
für die Stadt

  Do.,17.09.2020
19 Uhr,JFS
Anmeldug unter:
bauamt@bad-bramstedt.de

Unterkünfte suchen und buchen

An-/Abreise
Reisende