Es wurden 8 Beiträge gefunden
Internet Info Stadtportal
Peter von Bargen 01.11.2020 18:33 Uhr
Ich habe den Eindruck, dass die Internetseite des Stadtportals stiefmütterlich behandelt wird und vermisse aktuelle Informationen , z.Bsp. jetzt imFalle "Corona". So wird man am 1.11.2020 von einer Flut von "Maskenpflichtschildern" im Innen stadtbereich überrascht, in denen kaum ein Mensch spazierengeht. Auch andere Informationen z.Bsp. bezgl. Wochenmarkt oder Straßensperrungen fehlen . Warumeigentlich ?
Lieferdienst
Tiesler 26.05.2020 22:30 Uhr
Hallo, ich habe einmal eine Frage. Heute habe ich seit längerer Zeit wieder ein Mal etwas bei einem Lieferdienst bestellt. Dieser kam ohne Mundschutz. Auf meine Frage warum er keinen trage, bekam ich die Antwort, er hat keine Angst und ausserdem bin ich die erste, die danach fragt. Ich selbst hatte einen Mundschutz. Meine Frage nun, müssen Lieferdienst keinen Mundschutz tragen?
Corona / Vion
Anke Schölzel 08.05.2020 10:58 Uhr
GUTEN TAG, ICH GEHÖRE ZUR GEFÄHRDETEN PERSONENGRUPPE UND MUSS HEUTE IN DEN KIELER NACHRICHTEN LESEN, DASS DIE KONTROLLE DER EINHALTUNG DER QUARANTÄNE, LT. DER BÜRGERMEISTERIN JESKE, DEM ARBEITGEBER OBLIEGT. WIR ALLE WISSEN DOCH, DASS SICH VION OFT NICHT AN DIE REGELN HÄLT. WIR ALLE SCHÜTZEN UNS UND UNSERE MITBÜRGER UND BEI VION IST MAL WIEDER KEINER ZUSTÄNDIG. UNMÖGLICH.
Antwort: zum Schreiben der Stadt an die Senioren Bad Bramstedts
Inge Schmidt-Müller 20.04.2020 14:53 Uhr
Zitat von Monika SchäfflerVielen Dank für die aktuellen hilfreichen Informationen und Kontaktadressen. Die Idee mit dem Aufkleber " Nachbarschaftshilfe gewünscht" ist sicher gut gemeint, aber ich habe Bedenken, ob dieser Aufkleber am Briefkasten nicht nur hilfsbereite Nachbarn, sondern auch unerwünschte Besucher veranlassen wird, alleinstehende Personen aufzusuchen. Es gibt leider zuviele unlautere Haustürgeschäfte und auch gefährliche Trickbetrüger, wie man ja der Presse und den Warnungen der Polizei entnehmen kann.
Liebe Frau Schäffler, es ist jetzt zwar schon einen Monat her, dass Sie geschrieben haben, aber auch ich hatte diesen Gedanken, als ich die Aufkleber erhielt. Es ist eine tolle Idee!! Jedoch kann sie für Betrüger ausgenutzt werden. Wir haben deshalb den Aufkleber nicht genutzt... Bleiben Sie gesund!
Antwort: Mundschutz
Inge Schmidt-Müller 20.04.2020 14:47 Uhr
Zitat von Gabriele PapagniWir haben heute eine Plastiktüte mit mehreren selbst genähten Atemmasken aus bunten Dekostoffen im Briefkasten gefunden. Ohne Hinweis auf die Herkunft. Ich finde dies zwar nett, aber nicht unbedingt hilfreich. Ich habe den Mundschutz jetzt erstmal auf 30° C gewaschen (was hoffentlich ausreicht) und die Plastiktüte entsorgt. Auf der Seite der Stadt habe ich auch keinerlei Hinweis gefunden. Ich finde die Aktion sehr hilfreich. Gut wäre aber ein Begleitschreiben! Danke an die fleißigen Näherinnen.
Das ist ja wirklich ein nettes Geschenk, liebe Frau Papagni. Zum Thema Pflege der Masken: Nach Benutzung sollten sie regelmäßig - bei mindestens 60 Grad gewaschen werden. Es gibt dazu auch offizielle Informationen. Mikrowelle soll demzufolge nicht dafür genutzt werden. Überbrühen mit kochendem Wasser sollte eventuelle Viren auch abtöten. Bleiben Sie gesund!
Mundschutz
Gabriele Papagni 15.04.2020 23:57 Uhr
Wir haben heute eine Plastiktüte mit mehreren selbst genähten Atemmasken aus bunten Dekostoffen im Briefkasten gefunden. Ohne Hinweis auf die Herkunft. Ich finde dies zwar nett, aber nicht unbedingt hilfreich. Ich habe den Mundschutz jetzt erstmal auf 30° C gewaschen (was hoffentlich ausreicht) und die Plastiktüte entsorgt. Auf der Seite der Stadt habe ich auch keinerlei Hinweis gefunden. Ich finde die Aktion sehr hilfreich. Gut wäre aber ein Begleitschreiben! Danke an die fleißigen Näherinnen.
zum Schreiben der Stadt an die Senioren Bad Bramstedts
Monika Schäffler 20.03.2020 10:49 Uhr
Vielen Dank für die aktuellen hilfreichen Informationen und Kontaktadressen. Die Idee mit dem Aufkleber " Nachbarschaftshilfe gewünscht" ist sicher gut gemeint, aber ich habe Bedenken, ob dieser Aufkleber am Briefkasten nicht nur hilfsbereite Nachbarn, sondern auch unerwünschte Besucher veranlassen wird, alleinstehende Personen aufzusuchen. Es gibt leider zuviele unlautere Haustürgeschäfte und auch gefährliche Trickbetrüger, wie man ja der Presse und den Warnungen der Polizei entnehmen kann.