Sprungziele
Aktuelles

Stadtverwaltung Bad Bramstedt

Bleeck 15-19
24576 Bad Bramstedt

04192-506-0
04192-506-60
zentrale@badbramstedt.de

Mo, Di, Fr
08 - 12 Uhr
Do
08 - 12 Uhr und
14 - 18 Uhr
sowie außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
language

Stadtplan
Seiteninhalt

Veranstaltungen der "Kleinen Bühne Bad Bramstedt e. V." für Mai, Juni und Juli 2016

Mai

20. Mai 19:30 Uhr  

Ein virtuoses Konzertprogramm, auf dem Florian Betz mal Pantam spielt, mal Marimba und dazu noch singt.

„Musizieren ist wie tanzen. Meine Finger und meine Hände tanzen auf dem Instrument …“ (F.B)

Wo: Gutschmecker, Hamburger Str. 37 in Bad Bramstedt

Eintritt: 13,- €, erm. 10,- €

Juni

03. Juni 19:30 Uhr

Lesung Dr. Wolfgang Bittner - Der Autor liest aus seinem Buch "Die Eroberung Europas durch die USA".

An Hand von vielen Details und wertvollen Informationen ergibt sich ein Bild Europas am Rande eines Rückfalls in die Zeiten des Kalten Krieges. Anlass zur Diskussion bietet u. a. die These W. Bittners, dass vor allem Neokonservative Kräfte in den USA für die Krisenverläufe in der Ukraine verantwortlich sind. Musikalisch unterstützt wird der Abend von RaiKiFe aus Bad Bramstedt. 

Wo: Buch und Medien, Bad Bramstedt 

Eintritt: 10,- €, erm. 8,- €

Juli

01. Juli 19:00 Uhr

Alma Lusitana

Das Trio Alma Lusitana (Lusitanische Seele), bestehend aus Jochen Faulhammer (Gesang), Michael Wolf (Mandoline) und Georg Roden (Gitarre), widmet sich der Musik aus dem portugiesischen Sprachraum.

So vielfältig wie die portugiesischsprachigen Völker ist auch ihre Musik, sei es der Fado aus dem Mutterland Portugal, die Musik von Cabo Verde, der Choro Brasiliens, die Bossa Nova und die Musik, zu der sich das Trio inspirieren lässt.

Wo: Café im Landweg, Bad Bramstedt

Eintritt: 13,- €, erm. 10,- €

Ferien und Vorverkauf

Im August wünschen wir allen eine sonnige Zeit, wir machen Ferien. Erreichbar sind wir aber immer unter keine-buehne@t-online.de   

Wir bedanken uns bei allen Besuchern, UnterstützerInnen und Mitgliedern und freuen uns auf ein Wiedersehen im Sptember bei „Shmaltz“ aus Berlin.

Karten-Vorverkaufsstellen:

Buch und Medien, Café im Landweg und an der Abendkasse.

Einlass: 19:00 Uhr

Unterkünfte suchen und buchen

An-/Abreise
Reisende