Gesundheitsurlaub & Kuren
Bad Bramstedt ist anerkanntes Heilbad
Als Heilbad besitzt Bad Bramstedt eine lange Tradition. 1910 wurde der Stadt das Prädikat "Bad" verliehen. So wurde aus Bramstedt das
heutige Bad Bramstedt.
Kuren oder Gesundheitsurlaub - gute Gründe sprechen für unsere Stadt. Der Gesundheitsstandort Bad Bramstedt ist Sitz zweier Kliniken: der Schön Klinik (medizinisch-psychosomatische Klinik) und des Klinikums. Sie finden in Bad Bramstedt eine Vielzahl an Entspannungs- und Wellnessmöglichkeiten: Sterne-Hotels und das Klinikum Bad Bramstedt bieten Ihnen interessante Arrangements.
Ortsspezifische Therapieformen
- Krankengymnastik, Manuelle Therapie
- Bewegungstherapie und Bewegungsbäder in der Gruppe
- Massagen in den verschiedenen Formen, Lymphdrainagen
- Elektrotherapie, Kaltluftbehandlung, Warmpackungen
Heilanzeigen
- Erkrankungen der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Rheumatische Erkrankungen
- Erkrankungen des Nervensystems
- Psychosomatische Erschöpfungszustände, allgemeine Schwächezustände, Rekonvaleszenz
- degenerative Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule, Nachbehandlung nach Operationen und Unfallverletzungen an den Bewegungsorganen.
Klima
Bad Bramstedt liegt zentral in Schleswig-Holstein, 45 km nördlich von Hamburg. Das Heilbad, das mit dem Klinikum Bad Bramstedt die größte Rheumaabteilung in Norddeutschland beherbergt, liegt in einer welligen Landschaft mit zahlreichen Auentälern. Fünf Auen fließen durch das Stadtgebiet von Bad Bramstedt: Ohlau, Hudau, Bramau, Schmalfelder Au; Osterau. Das Klima stellt eine Mischung von See- und Landklima dar.